Eines vorab: bis zum heutigen Tage (toi,toi,toi) kam es noch nie vor, dass ich einen zugesicherten Aufritt absagen musste. Da ich aber auch "nur ein Mensch bin" :), liegt so etwas natürlich im Rahmen de Möglichen und kann jeder Zeit passieren. Aus diesem Grund arbeite ich eng mit einem Netzwerk aus lieben und netten Kollegen zusammen, die im Bedarfsfall einspringen werden. Natürlich kümmere ich mich persönlich darum, den bestmöglichen Ersatz zu finden. Du wirst an deiner Feier nicht ohne Ersatz sein, das garantiere ich euch!
Natürlich bekommt ihr einen Vertrag mit allen wichtigen Regelungen und sonstigen Hinweisen, damit ihr für das Event voll informiert und abgesichert seid. Ihr könnt den Vertrag im Vorfeld in aller Ruhe einsehen und danach erst entscheiden ob ihr dem zustimmen möchtet.
Der Vertrag garantiert und sichert euch davor ab, das der DJ vor eurem Event "abspringt". Es ist für euch auch ein Rechtsmittel. Deshalb solltet ihr egal welchen DJ ihr Bucht unbedingt auf einen schriftlichen Vertrag bestehen. Es ist ein Qualitätskriterium!
Ja unbedingt! Es soll doch auch deine Feier sein! Es ist dein großer Tag- und deshalb besprechen wir im Vorfeld ganz genau deine Wünsche. Ich habe unter anderem
eine Checkliste, in der du durch ankreuzen genau festlegen kannst welches Genre dir gefällt und welche Richtung du mehr hören willst als eine Andere. Ebenso legst du fest, welches Genre du gar
nicht oder nur wenig hören magst.
Gerne kann ich auf deiner Feier auch Musikwunschflyer auslegen. Damit können sich dann auch deine Gäste jederzeit ihre Lieblingslieder wünschen. Und wenn es passt bau ich die Wünsche der Gäste ebenfalls mit ein.
Wir vereinbaren im Vorfeld einen groben zeitlichen Ablauf. Solltest du am Abend feststellen, dass die Feier doch länger als gedacht geht, dann komm einfach auf mich zu und wir hängen gerne spontan noch etwas Zeit hintendran. Was das angeht bin ich wirklich sehr flexibel. Für Hochzeiten habe ich auch schon von Mittags an bis in den nächsten Morgen gespielt.... Wenn die Stimmung passt -warum denn auch nicht.? :)
Wann ich beginnen soll hängt in erster Linie von dem Ablauf deines Events ab.
Ich persönlich finde es ja schöner wenn die Feier beginnt und der DJ bereits schon fertig aufgebaut hat. Wenn du zum Beispiel wünscht, dass ich erst zur Party um 19.00/20.00/21./00 etc. beginnen soll, bedeutet das gleichzeitig auch, dass ich z.B. während dem Sektempfang oder Abendessen den Aufbau vornehmen muss. In der Regel bin ich (je nach Aufwand der Technik) 2-3 Stunden bevor ich beginne zu spielen zum aufbauen vor Ort.
Ich finde es besonders bei einer Hochzeit sehr unschön, wenn jemand parallel zum Essen schwere Technik am Buffet vorbei trägt, um diese dann aufzubauen. Eleganter ist es doch wenn dich und deine Gäste schon zum Essen oder zum Sektempfang mit dezenter Lounge Musik oder Bar/Jazzmusik begleite. Es rundet den Tag einfach noch besser ab- deshalb ist das meine Empfehlung. Wie du dich aber letztendlich entscheidest bleibt natürlich dir überlassen. :)
Die Tätigkeit des DJ's als "zu teuer" zu empfinden beruht wahrscheinlich auf der Annahme, dass es "ja eh nur ein bisschen Musik abspielen" ist. So ist es aber
nicht.
Die Technik, die ich verwende, hat eine hochwertige Qualität von namenhaften Herstellern. Somit hat diese allein einen Wert von mehreren Tausend Euro und wird ständig modernisiert und gewartet.
Meine Musiksammlung besteht aus legal erworben Songs, was mir eine hervorragende Qualität sichert. Ein Song kostet derzeit im Schnitt 1,29Euro - also kommen hier nochmals viele Tausend Euro zusammen.
Und für Alle die sich nun das Folgende fragen: Nein..., Musikstreaming (Spotify, Deezer und co) ist nicht zulässig!
Was auch bedacht werden sollte: Ich arbeite nicht nur an dem Event Tag, sondern mache Vorbereitung wie unter anderem Vorgespräche, Auf- und Abbau, Auto be- und entladen usw. All das muss mit einberechnet werden.
Dazu kommt die Büroarbeit (Rechnungen, Verträge, Marketing, Angebote schreiben etc.).
Versicherungen, Gema und weitere Firmen müssen ebenso bezahlt werden... und so kommen 15-24 Stunden Arbeitsaufwand für ein Event schnell zusammen.
Dann arbeiten wir DJs generell meist in der Nacht und an den Wochenenden.
Wenn man das ganze mal runter rechnet bleiben unter dem Strich höchstens 10-15Euro pro Stunde übrig! Kleine Frage an euch: Würdet ihr für dieses Geld nachts und an den Wochenenden arbeiten ;) ?
Ich denke nun ist etwas klarer geworden, dass mein Preis nicht überteuert ist. Es sieht nur auf dem ersten Blick nach viel aus. Bedenkt man alle genannten Dinge ist es dann doch nicht zu viel, oder?
Ach... fast vergessen... das Finanzamt möchte am Ende dann auch noch ein nicht gerade unerhebliches Stück vom Kuchen ab haben.
Hier sage ich ein klares Nein! Die Gründe dafür sind, dass ich bereits straff kalkuliert habe (wie oben bereits erklärt). Weniger geht dann auch leider nicht mehr. Sonst drohe ich in einen Bereich zu rutschen, in dem es unwirtschaftlich werden würde- und das ist nicht Sinn der Sache. Mein Anspruch ist es euch stets gute Qualität zu einem fairen Preis zu gewährleisten und dafür bedarf es dann eben den angegebenen Preis. Bitte habt deshalb Verständnis.
Das ist für mich sehr schwer zu beantworten. Ich bin in diesem Bereich sehr breit gefächert. Deshalb ist es einfacher zu nennen, was ich eher weniger mag. Und das ist z.B. einiges, was im Bereich des Heavy Metal's liegt. Ich mag gute Musik und das kann eben Max Raabe, Michael Jackson, aber auch Helene Fischer, Roland Kaiser oder Metallica sein.
So früh wie möglich! Besonders die Sommermonate sind heiß begehrt bei Kunden. Wenn du an einem Samstag feiern möchtest rate ich dir: am besten sofort einen Termin sichern! Gerade Hochzeitspaare sichern sich bereits 1 Jahr im Voraus (und länger) ihren Termin. Ich selbst habe z.B. für 2019 nur noch begrenzt Kapazitäten, was insbesondere die Samstage betrifft!
Durch die moderne und sparsame Technik reicht sogar eine 230V Steckdose. Wobei ich eine zweite nicht ablehne würde, ich trenne zur Sicherheit gerne Ton und Licht auf zwei Stromkreise auf.
Gute Nachricht: Ihr müsst für mich gar nichts besorgen! Wenn ich zum Event komme bringe ich natürlich alles.... wirklich ALLES, was ich brauche, mit. Auch einen eigenen Tisch bringe ich mit. Ich benötige für den DJ Stand 2,00x2,00m und wenn ihr Licht dazu bucht nochmals pro Stativ 1x1m Platz.
Da ich hauptsächlich auf privaten Feiern spiele kann ich euch natürlich nicht einfach einladen. Am besten folgt ihr mir bei Facebook, wenn ich öffentliche Veranstaltungen spiele, erfahrt ihr es dort als erstes. Gern könnt ihr aber bei meinen Bilder & Videos oder auch bei den Kundenmeinungen mal vorbei sehen. Dort erhaltet ihr einen guten Einblick in meine Arbeit.
Aber seit 2021 habe ich meinen neuen Kanal bei Twitch eröffnet. Hier könnt ihr mich ab und zu bei meinen Livestreams erleben. Schaut unbedingt mal vorbei. Ihr findet den Kanal unter www.twitch.tv/djbigbull lasst euer Follow da und werden informiert sobald ich Live Online bin.
Ich biete dir die Möglichkeit bequem zu überweisen. Alternativ kannst du die Gage am Veranstaltungstag in bar, gegen den Erhalt einer Quittung, bezahlen. Da ich nur ein kleines Unternehmen führe muss ich darauf bestehen VOR Beginn der Veranstaltung zu zahlen. Inkasso, Mahn; - und Gerichtsverfahren bedeuten einen enormen Zeit- und Geldaufwand und das kann unter Umständen meine Existenz gefährden. Deshalb bestehe ich auf Vorauskasse und bitte hierfür um euer Verständnis.
Unbedingt... Wir können uns sehr gerne Persönlich Treffen! Ich lade euch im Vorfeld auf ein persönliches Gespräch zu mir ein. Gerne können wir uns aber auch bei einem Face-Time oder Skype Telefonat kennenlernen. Ganz wie es euch am liebsten ist.
Als DJ zahle ich für meine Musiksammlung und deren Kopien bereits jährlich GEMA Beiträge.
Als Veranstalter einer privaten Feier (z.B. Hochzeit, Geburtstag) musst du keine GEMA Gebühren zahlen. Für Firmenveranstaltungen ist die Sache teilweise unklar geregelt- informiere dich hierzu bitte direkt bei der GEMA. Bei öffentlichen Veranstaltungen sind GEMA Zahlungen zu leisten.
Alle diese Angaben haben aber keine Rechtsgültigkeit und sind ohne Gewähr.
Wenn du es genauer wissen willst nimm bitte direkt mit der GEMA Kontakt auf. Unter www.gema.de erfährst du mehr zum Thema.
Manche Kollegen bieten euch einen Preis an, der das Ende der Feier einschließt. Warum mache ich das nicht? Ganz einfach: Weil ich Qualität bis zur letzten Minute liefern möchte. Die Motivation eine Party am laufen zu halten wenn ich pro Verlängerungsstunde bezahlt werde ist doch wesentlich höher. Wenn ein DJ Open End anbietet, warum soll er dann um 01.00uhr nachts Vollgas geben? Er bekommt doch so oder so sein Geld... und er bekommt das gleiche Geld, ob er nun um 02.00Uhr oder 06.00Uhr spielt. Ihr müsst wissen, man kann eine Party mit der Musik stark beeinflussen und somit auch vorzeitig beenden. Das passiert euch mit meiner Variante eben nicht, denn ich werde nach Zeit bezahlt und ich bin bestrebt so lange wie möglich zu Spielen. Aber als Gastgeber könnt ihr natürlich auch eine Zeit vorgeben, wie lange ich auflege und wann ich eben aufhören soll. Ich frage in der Regel von Stunde zu Stunde ob wir noch eine Stunde anhängen sollen. So habt ihr es als Gastgeber selbst in der Hand wie lange wir feiern. Wenn ihr aber darauf besteht rechne ich euch auch einen Open End Tarif aus.
Fehlen euch Fragen?
Dann kontaktiert mich bitte und wir besprechen alles Weitere im persönlichen Gespräch.